Lagerblog Grächen
Freitag

Da wir gestern lange wach waren, wurden wir heute dementsprechend eine Stunde später geweckt. Anschliessend gab es Frühstück. Um 11:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle zu unserem Skigebiet. Später wurden wir in Gruppen aufgeteilt. In den Gruppen fuhren wir ca 1,5 Stunden Ski/Snowboard. Später trafen wir uns zum Mittagessen. Nach ca. 45 min machten wir uns bereit, um die Piste unsicher zu machen. Wir gingen früher ins Lagerhaus, weil wir noch packen und putzen mussten. Zum Abendessen gab es diverse Pizzas. Den Tag beendeten wir mit leckerem Eis, spendiert von Familie Sutter.
Die ganze Woche durften wir bei bestem Wetter fahren. Glücklicherweise gab es keine grösseren Verletzungen. Zur Stärkung genossen wir durchgehend leckeres und vielseitiges Essen von unserem Koch Martin. Neben dem Ski/Snowboard fahren verbrachten wir jeweils schöne, gesellige Abende zusammen, das absolute Highlight der Woche war der Kasinoabend, wo neben Spielen auch köstliche Drinks serviert wurden.



(von Ben, Raphael, Savina und Leonie)
Donnerstag

Am Morgen sind wir alle fröhlich aufgestanden. Nach dem Frühstück gingen wir Skifahren. Drei von uns mussten krankheitsbedingt zu Hause bleiben. Diese haben etwas geschlafen, in der Küche geholfen und die Tische gedeckt. Danach war Sinan noch auf dem Balkon und hat die Sonne genossen. Zum Mittagessen gab es Reste, z.B. Lasagne, Älplermagronen, Wienerli im Teig, Risottoplätzli etc.
Nach dem Mittagessen haben wir uns aufgeteilt. Einige sind zu Hause geblieben und haben «Uno» und «Hose abe» gespielt. Der Rest ging auf die Piste. Chiara ist mit Irene direkt zum Restaurant gefahren, um bei einer heissen Schokolade die Sonne zu geniessen. Savina ist mit Leonie und Laura Hexenwegli gefahren und hat sich danach zu den anderen in die Sonne gelegt. Später sind auch alle anderen, welche noch auf der Piste unterwegs waren, ins Restaurant gekommen. Dort haben alle zusammen Uno Flip gespielt. Kurz vor Pistenschliessung haben alle zusammen noch die Talabfahrt gemacht.
Nach dem Skifahren haben ein paar «Brändi Dog» und anderen Ping-Pong und Töggeli gespielt. Zum Znacht hat es «Stocki» gegeben mit einer Fleisch- und einer Vegisauce.
Als Abendprogramm fand der Casinoabend statt. Alle mussten sich elegant anziehen und mit einer Begleitung auftauchen, nur so kam man an den Türstehern vorbei. Man konnte Poker spielen, Black Jack, Pferderennen und Roulette. Mit dem gewonnen Geld konnte man sich dann an der Bar Drinks und Snacks kaufen. Todmüde gingen wir dann alle wieder glücklich schlafen.
Fabian, Sinan, Savina, Chiara








Mittwoch

Wir wurden heute von einem guten Song aufgeweckt. Das Lied hiess «Guten Morgen Sonnenschein», ein Lagerklassiker. Heute konnten wir bis halb 9 schlafen, dann gab es dazu auch einen Brunch. Das Essen war sehr gut. Wir haben uns fertig gemacht und sind auf die Skipiste gegangen. Zum Aufwärmen spielten wir Fangis. Danach haben wir neue Gruppen gemacht, in welchen wir neue Tricks lernen konnten. Schlussendlich fuhren wir die Talabfahrt und sind zurück ins Haus. Zum Mittagessen haben wir Sandwich belegt. Nach den Ämtchen spielten wir noch kleine Spiele. Dann gab es einen Orientierungslauf, bei dem wir in Gruppen aufgeteilt wurden. Die Leitpersonen wollten, dass wir das Dorf kennenlernen. Wir mussten uns vom Lagerhaus aus bis zum Coop durchschlagen. Als wir alle Posten gefunden haben, durften wir noch im Coop etwas Kleines kaufen. Wer bei der Schätzfrage am nächsten an die Lösung kam, durfte mit dem Auto nach Hause fahren. Der Rest musste nach Hause laufen, wo wir unsere gekauften Naschereien bei verschiedenen Spielen essen durften. Wir haben an diesem Tag noch zwei Steinböcke vor dem Lagerhaus gesehen. Beim Abendessen haben sich die Leiter wieder einmal was Neues ausgedacht. Sie haben vom gestrigen Abendprogramm, dem Herzblatt, die Paare zusammen gesetzt und diese hatten ein romantisches Candle Light Dinner. Es gab leckere Fajitas zum Essen.
Am Abend spielten wir noch Lawinenfangis im Haus. Nach dem Dessert, einem selbstgemachten Kuchen von Raphael (vielen Dank!), gab es noch eine warme Dusche, d.h. alle schrieben einander anonym Komplimente auf ein Blatt auf dem Rücken. Das tat gut und so konnten wir mit einem positiven Gefühl ins Bett gehen.
Nadja, Leonie, Elmin










Dienstag

Den Tag haben wir mit dem Chihuahua Song begonnen, ein wahrhaftiger Ohrwurm. Noch etwas müde versammelten sich alle im Essraum zum Frühstück. Ab heute spielen wir ein Spiel namens „Mörderlis“, welches sich noch über den Rest der Woche erstreckt. Am Anfang werden Zettelchen verteilt, auf denen jeweils der Name einer Person, ein Gegenstand und ein Tatort steht. Mit den Skis und den Boards in den Händen steigen wir in die Gondeln. Aus den Gondeln ausgestiegen spielten wir „Körper – Schere, Stein, Papier“ zum Aufwärmen. Anschliessend ging es bei strahlender Sonne und voller Freude auf die Pisten. Das heutige Abendprogramm war „Herzblatt“. Ein Spiel, bei dem jeweils eine Person aus drei Kandidaten das perfekte Match anhand derer Antworten auf gestellte Fragen auswählt.



Montag

Wir sind mit Morgenstreich-Musik aufgewacht. Danach sind wir mit dem Chihuahua-Lied zum Frühstück gerufen worden. Danach haben wir uns bereit gemacht, um auf die Piste zu gehen.
Als wir mit der Gondel oben ankamen, haben wir uns aufgewärmt. Später teilten wir uns in Gruppen auf und fuhren mit den Skis/Snowboards los. Wir hatten schönes Wetter und keinen Nebel und die Pisten waren in einem super Zustand. Am Mittag gab es Wienerli im Teig, die von Sinan und unserem Koch zubereitet wurden. Nach dem Essen machten wir uns erneut bereit um auf die Piste zu gehen. Nachdem wir oben ankamen wurden wir in Gruppen aufgeteilt, mit denen uns verschiedene Sachen wie Walzern beigebracht wurden. Als wir schliesslich nach Hause fuhren, waren die Pisten nicht mehr so gut, daher fielen ein paar von uns um. Als wir schliesslich beim Bus ankamen, mussten wir relativ lange warten, daher sind ein paar von uns zu Fuss gegangen. Zum Abendessen wartete dafür eine superfeine Lasagne auf uns. Nach dem Znacht haben wir verschiedene Spiele gespielt und legen uns jetzt müde ins Bett.









(von Raphael, Elisa, Selin und Ben)
Sonntag

Heute Morgen sind wir von lauter Musik (Shivers – Ed Sheeran ) geweckt worden. Um ca. 09:00 sind wir los gegangen zur Piste. Wir wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt und haben uns mit einem Bergab Tick-Tack-Toe eingewärmt. Danach sind wir den ganzen Vormittag mit unserer zugeteilten Gruppen Ski/Snowboard gefahren. Der Vormittag ist sehr schnell vergangen und wir haben uns schon auf das Mittagessen in der warmen Stube gefreut. Am Nachmittag gab es andere Gruppen als am Morgen mit denen haben wir den ganzen Nachmittag verbracht und hatten alle zusammen die Talabfahrt gemacht. Es gab leckeres Risotto mit veganem Schnitzel und gesunden Karotten. Zum Abschluss des Tages haben wir noch ein Leiterlispiel mit 100 Fragen im ganzen Haus verteilt gespielt. Guet Nacht!



(von Liana, Elisa und Robin)
Anreise

Bei schönstem Wetter sind wir beim Lagerhaus Rosy in Grächen angekommen. Zuerst lernten wir uns mit verschiedenen Spielen ein bisschen besser kennen. Nach dem Eintreffen vom Gepäck, haben wir uns in den Zimmern eingerichtet und anschliessend den leckeren Kuchen der Familie Bachmann (Danke!) gegessen. Zum Nachtessen gab es Spaghetti mit diversen Saucen. Der Tag wurde mit verschiedenen Challenges (z.B. BottleFlip oder Gummibärchen mit dem Mund fangen) zwischen Leitenden und Teilnehmenden beendet.



Bald geht es los!
Nur noch zweimal schlafen bis wir euch am 25.2.2023 um 10:25 Uhr auf dem Meret Oppenheim Platz in Basel empfangen. Doch wer sind wir überhaupt?
Das eingespielte Leitungsteam besteht aus Irene, Laura, Joanna, Sabrina, Theo, Timon und unserem Koch Martin. Wir sind zwischen 19 und 59 Jahre alt und haben bereits viele tolle (Ski-)Lagererfahrungen gemacht. Toll seit ihr dieses Jahr mit uns dabei! Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Woche mit gutem Essen, tollen Ski-/Snowboardtagen und lustigen Momenten. Uns ist wichtig, dass sich alle jederzeit wohlfühlen. Zögert also nicht, um uns eure Sorgen, Anliegen, Fragen oder Witze mitzuteilen.
Wir freuen uns euch am Samstag kennenzulernen UND nicht vergessen die Skis/Snowboards mitzunehmen! 😉

Allgemeine Infos
Das Leitungsteam freut sich auf eine schneereiche Woche voller Erlebnisse im Wallis!

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden? Im folgenden Feld können Sie den Lagerblog abonnieren: